Rapperswiler Nachwuchsschwingfest in Goldingen, Samstag, 5. April 2025
Bei strahlendem Frühlingswetter startete in Goldingen die Freiluftsaison für die Nachwuchsschwinger. Der technische Leiter Nachwuchs vom Schwingklub Zürcher Oberland, Fabian Kindlimann stand mit einer grossen Anzahl Nachwuchsschwinger am Start. Sie erzielten bereits am ersten Wettkampf teils sehr gute Resultate.
Jahrgänge 2016 – 2019
Bei den jüngsten reichte es noch keinem Oberländer in die Auszeichnungsränge. Aber trotzdem erreichten Kilian Scherrer und Philipp Kindlimann mit je zwei Siegen den 14. Schlussrang.
Jahrgänge 2014 – 2015
Eine hervorragende Leistung zeigte Jeremy Dietrich. Mit fünf Siegen und einer Niederlage klassierte er sich auf dem zweiten Schlussrang. Sichtlich stolz konnte er seine Auszeichnung entgegennehmen. Auch Raphael Krauer schaffte es bis fast ganz nach vorne. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage brachten ihm den fünften Rang ein. Dian Keller belegte Platz 17.
Jahrgänge 2012 – 2013
Ebenfalls eine super Leistung zeigte Lars Adam. Vier Siege und ein Remis katapultierten ihn in den Schlussgang. Dieser endete gestellt, und Adam belegte den zweiten Schlussrang.
Andri Sturzenegger und Kilian Heusser holten sich auf dem neunten Schlussrang ebenfalls die begehrte Auszeichnung.
Weitere Resultate:
Leandro Krauer, Elia Kindlimann beide Rang 11
Kilian Frei Rang 13
Flavio Vetterli, Benjamin Kaufmann beide Rang 14
Jahrgänge 2010 – 2011
Ivan Adam wusste zu überzeugen. Vier Siege und zwei Niederlagen kürten sein Notenblatt und er belegte Rang drei.
Auf Rang sechs folgte Alexander Würmli mit drei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage.
Auch Linus Bleicher (Platz 8) und Gian Gysel (Platz 9) holten sich die Auszeichnung.
Roman Halbheer reichte es nicht ganz in die Auszeichnungsränge.
Bericht Daniel Spörri